Uwe Kerner:
Vor 66 Jahren war ich als Fünfzehnjähriger noch “Skiverweigerer” weil ich der Meinung war, daß man sich dabei nur die Beine bricht. An Weihnachten 1955 standen aber dann Ski am Gabentisch und ich mußte gute Meinung zu bößen Spiel machen. Es dauerte nur bis zu Silvester da änderte sich alles. Ich war zum ersten Mal auf der AVP-Hütte und von da an unterlag ich der Sucht des Skifahrens, Bergsteigens und des Beisammenseins auf der Hütte. Vieleicht gibt es noch das Bild vom Biancograt in der Stube, das Fritz Huber und mich zeigt. Die Sucht des Bergsteigens führte mich zu Erstbesteigungen bis in die Anden und dem Himalaya wo ich Träume verwirklichte. Das Skifahren erfolgte dort bis iauf die Höhe von über 7000 Metern. Das alles habe ich der Hütte zu verdanken. Es freut mich sehr, daß die Kultur des AVP bis in die heutigen Tage erhalten ist. +
Dankeschön für die tolle Page
Danke 🙂
Wow, jetzt sogar mit eigener APP. Cool
Uwe Kerner:
Vor 66 Jahren war ich als Fünfzehnjähriger noch “Skiverweigerer” weil ich der Meinung war, daß man sich dabei nur die Beine bricht. An Weihnachten 1955 standen aber dann Ski am Gabentisch und ich mußte gute Meinung zu bößen Spiel machen. Es dauerte nur bis zu Silvester da änderte sich alles. Ich war zum ersten Mal auf der AVP-Hütte und von da an unterlag ich der Sucht des Skifahrens, Bergsteigens und des Beisammenseins auf der Hütte. Vieleicht gibt es noch das Bild vom Biancograt in der Stube, das Fritz Huber und mich zeigt. Die Sucht des Bergsteigens führte mich zu Erstbesteigungen bis in die Anden und dem Himalaya wo ich Träume verwirklichte. Das Skifahren erfolgte dort bis iauf die Höhe von über 7000 Metern. Das alles habe ich der Hütte zu verdanken. Es freut mich sehr, daß die Kultur des AVP bis in die heutigen Tage erhalten ist. +